The functionality of our website is currently limited - reload the page if this message is still displayed after a few seconds.

Professur für "Editorial Design" (w/m/d)
FH ²Ñü²Ô²õ³Ù±ð°ù
PROFESSUR, LEHRE UND WISSENSCHAFT
Professur für
"Editorial Design"
W/M/D







Was Sie erwartet
Sie vertreten das Lehrgebiet Kommunikationsdesign mit Fokus auf Editorial Design, d. h. die Konzeption und Gestaltung publizistischer Formate zur trans-, multi- und hypermedialen Kommunikation von Information und Wissen.
Sie agieren dabei im Spannungsfeld eines Wahrheitsbegriffs, der auf Tatsachen und wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht sowie des Begriffs der Fiktion, der narrative Formen und symbolische KommuÂniÂkation integriert.
Konkret vermitteln Sie Ihren Studierenden sowohl theoretisch als auch praktisch die Bandbreite publizistischer Formate und deren sinnvollen strategischen Einsatz für die Kommunikation.
Die Fragestellung, wie wir die freiheitlichen Grundordnungen gegen die Bedrohungen und Auswirkungen von DesinforÂmaÂtionen, Fehlinformationen und kontrafaktischer Kommunikation verteidigen können, steht im Zentrum Ihrer Lehre und Forschung.
Außerdem erforschen und lehren Sie, wie Designer*innen in bestehenden oder zukünftigen publizistischen Formaten unterschiedlichste Rezipient*innen erreichen, um erfolgreich Informationen zugänglich und Komplexität verständlich zu machen.
Gleichzeitig entwickeln Sie Ihre Lehre und Forschung im Bewusstsein der hochdynamisierten Transformationsprozesse in Technik und Gesellschaft kontinuierlich weiter.
Was Sie mitbringen
Ihre Basis bilden ein HochÂschulÂstudium im Design oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Sie können ein qualitativ hochwertiges, einschlägiges Praxisportfolio nachweisen. Eine Promotion ist erwünscht, jedoch keine zwingende EinstellungsÂvoraussetzung.
Ihr fachliches Profil hat einen klaren Bezug zum Design und Sie gestalten aus schwerpunktübergreifender Perspektive.
Darüber hinaus können Sie eine mehrjährige Berufspraxis außerhalb des Hochschulbetriebs im Design vorweisen -idealerweise ergänzt um Lehrerfahrung an einer Hochschule.
Ein weiteres Plus sind AuslandsÂerfahrung und gute Kontakte zu internationalen Hochschulen und Institutionen.
Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen und Abteilungen zusammen und integrieren multi- und interdisziplinäre Perspektiven in Ihrer Lehre und Forschung. Dabei setzen Sie auch auf eine enge Vernetzung mit externen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Mit sehr gutem Englisch in Wort und Schrift in Ihren LehrÂverÂanstalÂtungen und einer globalen PerspekÂtive unterstützen Sie unsere Internationalisierungsstrategie.
Sie engagieren sich aktiv mit Ihrem Organisationstalent und Ihren ausÂgeprägten Vernetzungsfähigkeiten in unserer akademischen SelbstÂverÂwaltung und der Entwicklung der FH ²Ñü²Ô²õ³Ù±ð°ù.
Was wir bieten
Diese unbefristete W2-Professur im Beamtenverhältnis ermöglicht Ihnen einen verantwortungsvollen Einsatz in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement.
Dank unseres breit gefächerten Fortbildungsportfolios können Sie sich im Zuge dessen kontinuierlich weiterqualifizieren.
Unsere familienfreundlichen Rahmenbedingungen sorgen dafür, dass Sie Arbeit und Privates in bester Balance unter einen Hut bekommen.
Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung in einer kollegialen Gemeinschaft mit tatkräftiger Unterstützung von Anfang an.
FRAGEN ZUR BEWERBUNG?
Katharina HüningTelefon 0251 83-64425
E-Mail katharina.huening@fh-muenster.de
Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie, sich ausschließlich über unser zu bewerben.
An der FH ²Ñü²Ô²õ³Ù±ð°ù stellen wir uns gegen Diskriminierung und Ungleichbehandlung und fördern Vielfalt.

Additional actions
Receive similar jobs by e-mail?
Subscribe to our job mail!
Similar Jobs

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Max Planck Institute for Polymer Research (MPIP)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.