̽»¨ÉçÇø

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - Logo

Studienassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Essen
Temporary
Part Time
Published: 2025-04-17
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Partnerstandort Essen / Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Studienassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%)

Kennziffer: 2025-0113

  • Essen
  • Teilzeit 75 %
  • Translationale Onkologie Solider Tumore
Die Stelle ist in der Forschungsgruppe „Translationale Onkologie Solider Tumore“ von Prof. Dr. Jens Siveke am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen angesiedelt. Die Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit dem Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie statt. Darüber hinaus steht die Forschungsgruppe im engen Austausch mit weiteren beteiligten Abteilungen (Pathologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Radiologie) des Universitätsklinikums Essen. Dabei kann auf die bestehenden Infrastrukturen der Biobank des Universitätsklinikums Essen zurückgegriffen werden.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Durchführung von translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien, einschließlich der Überwachung von Meilensteinen, Ressourcen und Zeitplänen
  • Eigenständige Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Optimierung des Projekt- und Studienmanagements
  • Koordination und Steuerung interdisziplinärer Projektteams, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, regulatorischen Vorgaben und Budgetvorgaben
  • Selbstständige Kommunikation mit Kooperationspartnern, Behörden, Ethikkommissionen und Sponsoren
  • Auswertung und Aufbereitung von Projektdaten, zur Erstellung von Berichten und als Basis von Handlungsempfehlungen für die Projektleitung
  • µþ³Ü»å²µ±ð³Ùü²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, einschließlich Mittelbewirtschaftung und Kostenanalysen
  • Planung von Meetings, Workshops für Projektbeteiligte
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, inklusive Dokumentation und Analyse von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Fachliche Schulung und Anleitung von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu Laborabläufen, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards
  • Erstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Dokumentation gemäß regulatorischen Anforderungen

Ihr Profil:

Fachliche Qualifikationen:
  • MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit Weiterbildung in Studienkoordination oder als Study Nurse
  • MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Studienassistenz
Erforderliche Kompetenzen:
  • Erfahrungen im Projektmanagement im Laborumfeld wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Koordination klinischer oder wissenschaftlicher Studien von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit Datenmanagement-Systemen
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden
30 Tage Urlaub
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Jens Siveke
Telefon: +49 201 723 4580

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!


Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen.

   

Share this job!
         

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg |
Job location

Additional actions

Receive similar jobs by e-mail?

Subscribe to our job mail!

Similar Jobs